verbindung yoga natur

Die Verbindung zwischen Yoga und der Natur.

Warum ich Yoga mit der Natur verbinde & warum es kein Yoga ohne Naturverbindung mehr für mich gibt – all das erfährst du hier.

Dieser Beitrag soll dir als Inspiration dienen – egal, wo du gerade stehst. Wenn du schon länger Yoga praktizierst bzw. in die Welt des Yoga tiefer eingetaucht bist, dann wirst du wahrscheinlich die vielen positiven Aspekte bereits spüren und kennen.

In diesem Beitrag spreche ich darüber, wie meine Vertiefung in die Yogapraxis mich schlussendlich auch zurück zur Natur gebracht hat – zum Ursprung alles Seins. Ich teile meine Erfahrungen, Erkenntnisse und warum es für mich kein Yoga ohne Naturverbindung mehr gibt.

Warum ich Yoga mit der Natur verbinde.

Yoga ist einfach weit mehr als das, was wir oft auf der Matte praktizieren. Es ist ein ganzheitlicher Weg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt – und das sind nicht einfach nur irgendwelche Floskeln, nein, es passiert tatsächlich.

Seit Jahren verbinde ich meine Yoga-Praxis mit der Natur, sei es unter freiem Himmel, umgeben von den Elementen oder durch Rituale, die mich tiefer mit der Erde verbinden. Diese Verbindung ist nicht nur eine persönliche Vorliebe, sondern eine wahre Quelle der Kraft, die mich in so vielen Lebensbereichen stärkt, ausgleicht und unterstützt.

alice_yoga_sommer_reise_low_lunge

Die Natur als Ort der Heilung.

An schwierigen Tagen ist es wirklich die Natur, die mir Halt gibt. Wenn der Kopf zu voll ist, die Gedanken nicht aufhören wollen zu kreisen oder ich einfach aus der Balance bin, dann gehe ich raus.

Ich spüre die frische Luft, den Wind, Sonnenstrahlen. Höre das Rauschen der Bäume, das Zwitschern der Vögel oder das Plätschern von Wasser. Ich genieße die vollkommene Stille im Wald. All das wirkt so beruhigend und vor allem klärend auf mich.

Die Natur erinnert mich daran, dass alles einem Rhythmus folgt, dass alles wächst, vergeht und wiederkehrt. In diesem Kreislauf finde ich eine solch tiefe Ruhe, die mir hilft, loszulassen, mich in der Akzeptanz zu üben und neue Energie zu schöpfen. Sie fördert mein seelisches Wohlbefinden. Meine körperliche Gesundheit.

Mal barfuß auf der Erde zu stehen, den Wind auf der Haut zu spüren oder bewusst in die Weite des Himmels zu blicken – solche Momente erden mich einfach und bringen mich wieder mehr zu mir selbst.

alice_yoga_sommer

Yoga ist mehr als Asanas.

Viele Menschen verbinden Yoga hauptsächlich mit den körperlichen Übungen, den Asanas. Auch ich kann mich hier nicht ausschließen. Ich begann im Jahr 2015 ebenso mit Yoga zum „sportlichen“ Ausgleich. Doch Yoga ist so viel mehr. Und das begriff ich relativ schnell. Es ist eine Lebensweise, eine Philosophie, die uns lehrt, bewusster und achtsamer zu leben. Mittlerweile ist es schon lange meine Lebensweise und die Natur ist dabei meine größte Lehrmeisterin. Sie zeigt mir Geduld, Wandel, Hingabe und das Zusammenspiel aller Elemente. Die Jahreszeiten lehren mich, dass alles seine Zeit hat – genau wie in der Yogapraxis. Mal braucht es kraftvolle Bewegungen wie das Feuer, mal sanfte Hingabe wie das Wasser.

Übrigens werden bewusste Atemübungen (Pranayama) im Freien zu einer besonders tiefen Erfahrung. Die frische, klare Luft lässt mich den Atem viel bewusster spüren und die Verbindung zwischen Innen und Außen intensiv wahrnehmen. Das passiert schon während eines Spazierganges mit meinem Hund.

Oder eine Meditation unter freiem Himmel – verstärkt das Gefühl von Weite und Freiheit! Die Natur hilft mir wahrlich meinen Geist zu klären und die Gedanken zur Ruhe zu bringen.

räuchern räucherbündel heimische kräuter

Die Schätze der Natur nutzen.

Ein weiterer Aspekt, der für mich untrennbar mit Yoga und Natur verbunden ist, sind die Heilpflanzen und Kräuter, die sie uns schenkt. Die Natur hält unzählige Heilmittel bereit, die unser Wohlbefinden unterstützen. Ob ein beruhigender Tee, ein Räucherritual mit heimischen Kräutern, die Verwendung von ätherischen Ölen oder ein eigens hergestelltes Haaröl – all das ist für mich ein Teil meiner ganzheitlichen Praxis. Die Elemente der Natur in mein tägliches Leben zu integrieren, stärkt nicht nur meinen Körper, sondern vor allem auch meine innere Balance.

💡 Kombiniere Yoga, Natur & Rituale 💡
In meinem Online-Ritual-Circle „Re:connect“ zum Jahreskreis treffen wir uns einmal pro Monat. Melde dich jetzt zum nächsten Ritual an.
Hier erfährst du mehr darüber!

Inspiration für deine eigene Praxis

Vielleicht hast du selbst schon einmal Yoga in der Natur praktiziert oder spürst eine tiefe Verbindung zur Erde, dann wunderbar!

Falls nicht, lade ich dich ein, es einmal auszuprobieren. Roll deine Matte auf einer Wiese aus, atme bewusst die frische Luft ein und lass die Elemente auf dich wirken. Oder verweile bewusst an einem See, um Kraft zu tanken.

Vielleicht möchtest du noch tiefer in die Verbindung gehen, dann integriere Rituale in deine Praxis. Eine Morgenmeditation mit Blick auf den Sonnenaufgang oder ein Räucherritual wirken so wunderbar.

Die Natur erinnert uns daran, dass wir ein Teil von ihr sind. Yoga hilft uns, diese Verbindung bewusst zu erleben und zu vertiefen. Möge deine Praxis dich immer wieder an diesen wundervollen Ursprung erinnern – an die Kraft, die in dir steckt und in allem, was dich umgibt.

verbindung yoga natur spiritualität

Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen.

Wenn du diese Verbindung zur Natur in deiner Yoga-Praxis vertiefen möchtest, lade ich dich herzlich zu meinen Angeboten ein. Ob durch meine Yoga-Retreats, meine On- und Offline-Yogakurse, in denen ich Naturspiritualität und Bewegung verbinde oder meinen Ritual Circle, der dich durch das Jahr begleitet – es gibt viele Möglichkeiten, gemeinsam in die Magie von Yoga und Natur einzutauchen. Schau gerne auf meiner Eventsseite vorbei!

Nun wünsche ich dir ein wundervolles Verbinden!
Aho, Alice

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert