Jahreskreisfest Samhain: Wenn die Schleier dünner werden.
| |

Jahreskreisfest Samhain: Wenn die Schleier dünner werden.

Ein Fest des Loslassens, der Ahnen & tiefer Transformation. Das Jahreskreisfest Samhain markiert das Ende des keltischen Jahres und den Beginn der dunklen Jahreshälfte (= keltisches Neujahr). Gefeiert wird das Mondfest in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November – jener Schwelle, an der die Schleier zwischen den Welten besonders dünn werden. In…

Jahreskreisfest Mabon: Herbstbeginn & Erntedank feiern.
| |

Jahreskreisfest Mabon: Herbstbeginn & Erntedank feiern.

Am 22. September feiern wir die zweite Tagundnachtgleiche dieses Jahres, das bedeutet Tag und Nacht sind gleich lang. Dieser Moment heißt im keltischen Jahreskreis Mabon und markiert den Herbstbeginn. Die Energie an diesem Tag ist besonders: Licht und Dunkelheit sind im absoluten Gleichgewicht. Es ist wie ein kurzes Innehalten im Jahresrad, bevor es Richtung dunklere…

Jahreskreisfest Lughnasadh: Zwischen Fülle und Neubeginn.
| |

Jahreskreisfest Lughnasadh: Zwischen Fülle und Neubeginn.

Das Jahreskreisfest Lughnasadh ist ein Fest für dein Sein – um dich mit Natur, Mond und deinem eigenen Zyklus zu verbinden. Der Sommer ist da, aber wenn du genau hinhörst, merkst du: Etwas verändert sich. Die Tage werden kürzer, die Nächte frischer. Genau hier, am Übergang, liegt ein Fest, das oft übersehen wird – Lughnasadh…

Jahreskreisfest Beltane: Feier des Feuers, der Fülle & der Freiheit
| |

Jahreskreisfest Beltane: Feier des Feuers, der Fülle & der Freiheit

Der Frühling trägt kein zartes Grün mehr – er ist jetzt ganz da. Üppig. Kraftvoll. Sinnlich. Und genau hier – zwischen den Welten – liegt das Jahreskreisfest Beltane. Ein Fest, das dich einlädt, dich an deine Schöpferkraft zu erinnern, das Alte im Feuer zu lassen und dich für das Leben zu öffnen – mit Herz…

Mehr Energie im Frühling: Die besten Tipps & Rituale für einen Neustart
|

Mehr Energie im Frühling: Die besten Tipps & Rituale für einen Neustart

So bringst du mehr Leichtigkeit & frischen Schwung in dein Leben. Der Frühling ist die Zeit des Erwachens. Nach den stillen Wintermonaten regt sich neues Leben – überall um uns herum und auch in uns selbst. Die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, das Zwitschern der Vögel am Morgen und das frische Grün, das sich…

Jahreskreisfest Ostara zum Frühlingsbeginn
| |

Jahreskreisfest Ostara zum Frühlingsbeginn

Das Fest des Neubeginns & der erwachenden Natur. Am 20. März ist offizieller Frühlingsbeginn: die Tag-und-Nacht-Gleiche. Tag und Nacht sind an diesem Tag gleich lang, Dunkelheit und Licht sind perfekt in Balance. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, erste Knospen sprießen und die Sonne gewinnt spürbar an Kraft. Diese Zeit lädt uns ein, das Gleichgewicht…

Jahreskreisfest Imbolc / Lichtmess: Das Licht des Frühlings erwacht.
| |

Jahreskreisfest Imbolc / Lichtmess: Das Licht des Frühlings erwacht.

Rituale, Bedeutung & Inspiration für den Frühlingsbeginn. Der Jahreskreis bringt uns in den Einklang mit der Natur und ihren Zyklen. Das erste Fest im keltischen Jahreskreis ist Imbolc, ein Fest, das traditionell am 1. oder 2. Februar gefeiert wird. Geht man nach dem Mond, wird Imbolc am 2. Vollmond nach Yule oder zum zunehmenden Mond…

Wintersonnenwende & Yule: So gestaltest du dein magisches Fest
| |

Wintersonnenwende & Yule: So gestaltest du dein magisches Fest

Rituale, Bedeutung & Inspiration für die Rückkehr des Lichts. Die Rauhnächte werden von einem sich ewig wiederholenden Naturereignis eingeleitet, der Wintersonnenwende. Sie findet heuer am 21. Dezember 2024 um 10:19 Uhr statt. Die Wintersonnenwende ist ein astronomisches Ereignis und markiert den Zeitpunkt, an dem auf der Nordhalbkugel der kürzeste Tag und die längste Nacht des…

Räuchern mit heimischen Kräutern – deine Verbindung zur Natur

Räuchern mit heimischen Kräutern – deine Verbindung zur Natur

Die Wirkung von heimischen Kräutern und wie du Lavendel, Wacholder, Salbei & Co. richtig nutzt. Die kalte Jahreszeit lädt uns ein, nach innen zu schauen, uns zu besinnen und Rituale zu pflegen, die unsere Verbindung zur Natur und zu uns selbst stärken. Eine wundervolle Möglichkeit, dies zu tun, ist das Räuchern, vor allem mit heimischen…