Jahreskreisfest Samhain: Wenn die Schleier dünner werden.
| |

Jahreskreisfest Samhain: Wenn die Schleier dünner werden.

Ein Fest des Loslassens, der Ahnen & tiefer Transformation. Das Jahreskreisfest Samhain markiert das Ende des keltischen Jahres und den Beginn der dunklen Jahreshälfte (= keltisches Neujahr). Gefeiert wird das Mondfest in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November – jener Schwelle, an der die Schleier zwischen den Welten besonders dünn werden. In…

Jahreskreisfest Imbolc / Lichtmess: Das Licht des Frühlings erwacht.
| |

Jahreskreisfest Imbolc / Lichtmess: Das Licht des Frühlings erwacht.

Rituale, Bedeutung & Inspiration für den Frühlingsbeginn. Der Jahreskreis bringt uns in den Einklang mit der Natur und ihren Zyklen. Das erste Fest im keltischen Jahreskreis ist Imbolc, ein Fest, das traditionell am 1. oder 2. Februar gefeiert wird. Geht man nach dem Mond, wird Imbolc am 2. Vollmond nach Yule oder zum zunehmenden Mond…

Räuchern mit heimischen Kräutern – deine Verbindung zur Natur

Räuchern mit heimischen Kräutern – deine Verbindung zur Natur

Die Wirkung von heimischen Kräutern und wie du Lavendel, Wacholder, Salbei & Co. richtig nutzt. Die kalte Jahreszeit lädt uns ein, nach innen zu schauen, uns zu besinnen und Rituale zu pflegen, die unsere Verbindung zur Natur und zu uns selbst stärken. Eine wundervolle Möglichkeit, dies zu tun, ist das Räuchern, vor allem mit heimischen…